FAQ – frequently asked questions oder was du sonst nocht wissen möchtest 

➞ Wieso bist du Illustratorin geworden?
Zeichnen und kreatives Arbeiten gehörten seit klein auf zu meinen Hobbies. Der Wunsch, selber jeden Tag Bilder zu malen und mein Hobby zum Beruf zu machen, begleitete mich während meiner gesamten Schulzeit. Mit meiner Ausbildung zur wissenschaftlichen Illustratorin an der Zürcher Hochschule der Künste habe ich gelernt, wie ich mit meinem Interesse für die visuelle Kommunikation andere bei der Vermittlung ihrer Botschaft unterstützen kann. Bilder wecken Emotionen, machen Unsichtbares sichtbar, erklären komplexe Zusammenhänge, bleiben in Erinnerung, beeindrucken oder erzählen Geschichten – und genau das fasziniert mich an diesem Medium. Als Illustratorin tauche ich in fremde Fachgebiete ein und erarbeite dann gemeinsam mit meinen Kunden Bilder, die genau auf ihre Projekte, Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieser spannende Berufsalltag begeistert mich!

Übrigens hier erzähle ich, wie ich zum Studium an der Zürcher Hochschule der Künste kam.  

➞ Ich weiss nicht genau, was ich in meinem Projekt visualisieren soll. Wird beim Entscheidungsprozess geholfen?
Ja, bei Bedarf berate ich dich gerne rund um die verschiedenen Möglichkeiten deine Inhalte zu visualisieren und/oder erstelle eine kleine Zusammenstellung verschiedener Lösungsvorschläge oder Beispiele, welche wir gemeinsam besprechen und prüfen können. Lass uns doch ganz unverbindlich und kostenlos mal sprechen?! Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme

➞ Wieso brauche ich eine Illustration, wenn ich doch überall auch kostenlos oder günstige Bilder erhalte?
Eine eigene Illustration unterscheidet sich in erster Linie in ihrer Einzigartigkeit von einem günstigen Bild aus einer Datenbank. Du kannst mitreden und der Illustrator erarbeitet eine individuelle Lösung für dein Projekt. Die Illustration passt farblich und vom Stil her zu deinem restlichen Auftritt und wird nicht auch von x weiteren Unternehmen genutzt. Hinter einer Illustration stecken diverse Gespräche und Überlegungen. Jeder Illustrator bringt ausserdem mit seiner eigenen Bildsprache eine persönliche Note in die Bilder und nicht zuletzt bringst du mit deinem Fachwissen und deinen Ideen ebenfalls eine Portion Individualität in dein Projekt.

➞ Wie ist der Ablauf, wenn ich mit dir arbeite?
Als Erstes tauschen wir uns in einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch aus. Es geht darum zu verstehen, was deine Bedürfnisse und allenfalls erste Ideen sind. Danach erstelle ich dir gerne eine für dein Projekt zugeschnittene Offerte, welche du in Ruhe anschauen kannst. Wenn dir mein Angebot zusagt, dann starte ich mit einem Brainstorming und erstelle unterschiedliche Skizzen. Wir besprechend und überarbeiten diese bis der Entwurf deinen Vorstellungen entspricht. Erst, wenn die Skizze steht und von dir bestätigt wurde, setze ich die finale Illustration um und exportiere sie für den gewünschten Einsatz. 

➞ Wie lange brauchst du für eine Illustration?
Das ist ganz unterschiedlich. Der Aufwand ist von der Grösse, Komplexität und gewählten Umsetzungstechnik abhängig. Für skizzenhafte Illustrationen brauche ich vielleicht 2 Stunden, für eine einfache Illustration brauche ich ca. 4 Stunden und für eine komplexere, farbige Illustration kann es gut auch mal einen Arbeitstag (oder mehr) sein. Nachteil: Es ist schwierig dir hier einen fixen Aufwand mitzuteilen. Vorteil: Durch die vielen Möglichkeiten finden wir meistens für jedes Budget eine Lösung. 

Schau dir die letzte Frage an. Dort erkläre ich dir, welche Informationen ich von dir brauche, um dir ein konkretes Angebot erstellen zu können.

➞ Welche ist deine Lieblingstechnik?
Ich arbeite am liebsten mit Mischtechniken. Das heisst, ich zeichne einzelne Elemente oder Strukturen von Hand und scanne diese im Anschluss ein. Am Computer füge ich dann alle Elemente zu einer Illustration zusammen und befasse mich mit dem Farbkonzept.

➞ Wo holst du die vielen Ideen her für deine Illustrationen?
Ich sammle Eindrücke, Ideen und Inspirationen in meinem Skizzenbuch. Das Skizzenbuch ist für uns Illustratoren ein Art Nachschlagewerk. Ausserdem lernt man während der Ausbildung sehr breit zu denken, zu experimentieren, dem Zufall Platz zu lassen oder auch einmal Ungewöhnliches zu kombinieren. Ich glaube, man darf einfach keine Angst haben auch einmal zu scheitern. Nur wer Unbekanntes wagt und dranbleibt, entwickelt neue Ideen.

➞ Wer hat das Bildrecht respektive die Nutzungsrechte?
Vom Moment der Schöpfung gilt das Urheberrecht für den/die Illustrator:in. Das heisst, er/sie kann darüber bestimmten, wie, wo und wann das Bild verwendet werden darf. Für die Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werkes braucht es immer eine Erlaubnis. Dies wird in den sogenannten Nutzungsrechte vereinbart. Diese Regelung hat den Vorteil, dass du nur soviel zahlst, wie du auch wirklich brauchst (vergleichbar mit Lizenzen bei Apps oder Ähnliches) und andererseits sind deine Ansprüche klar geregelt und gibt dir Rechtssicherheit, wie die Illustration verwendet werden darf. 

Quelle und weitere Informationen findest du hier

➞ Was, wenn mir die Illustration nicht gefällt?
Ich lege viel Wert auf eine nahe Zusammenarbeit und entsprechend zeige ich dir regelmässig Zwischenschritte und Skizzen. Du kannst mitreden und deine Wünsche äussern! 1-2 Korrekturrunden sind jeweils inklusiv. Sollten wir uns während der Skizzenphase nicht finden, besteht die Möglichkeit das Ganze zu stoppen und es werden nur die bis dahin geleisteten Aufwände verrechnet. Die Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass mit einem sorgfältigen Briefing und einer nahen Zusammenarbeit «böse Überraschungen am Schluss» vermieden werden können. 

➞ Welche Informationen brauchst du von mir, um ein unverbindliches Angebot zu erstellen?
Ein gutes Briefing ist die halbe Miete! Damit ich dir ein möglichst genaues Angebot erstellen kann, brauche ich folgende Informationen von dir: 

- Worum geht es?
- Wo sollen die Illustrationen eingesetzt werden?
- Wer ist die Zielgruppe?
- Was soll umgesetzt werden? Was ist die Botschaft oder der Inhalt?
- Was hast du für ein Zeitplan?
- Hast du eine Vorstellung, wie die Illustration aussehen soll? Vielleicht hast du ein Referenzbild gesehen, dass dir gut gefällt? 
- Gibt es etwas das ich zwingend beachten muss? Richtlinien, Corporate Design,...
- Was hast du für ein Budget?

Sonstiges? 
Hast du die Antwort auf deine Frage nicht gefunden oder nimmt dich sonst etwas wunder? Melde dich ungeniert bei mir unter kontakt@coraliespatig.ch oder +41 78 707 25 90. Ich freue mich!

using allyou.net